Workshops & Ausbildungen
für Yogalehrende
Impulsgeber für deinen Yoga-Unterricht: meine Workshop- und Ausbildungsangebote werden sowohl deine Praxis als auch deinen Unterricht bereichern und dir neue Perspektiven eröffnen.
Meine Qualifikationen:
-
1100+ h zertifizierte Yoga-Ausbildungen
-
mehr als 13 Jahre eigene Yoga Praxis- und Unterrichtserfahrung
-
B.Sc. Psychologie
Wann? 10.5.25 14-17 Uhr. Was? Neuro-Friendly Yoga: wie du deine Klassen neuroinklusiver gestaltest
Tage werden geladen ...
39 Euro
Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt menschlicher Gehirne und umfasst sowohl neurotypische als auch neurodivergente Menschen. Schätzungen zufolge sind rund 15–20 % der Menschen neurodivergent – dazu gehören unter anderem Menschen mit ADHS, Hochsensibilität oder Autismus. Viele von ihnen fühlen sich in klassischen Yogastunden nicht wohl, weil sie mit einer hohen bzw. unflexiblen Reizintensität, unklarer Struktur und wenig Raum für individuelle Anpassungen konfrontiert sind. Soziale Anforderungen, Leistungsdruck und die Art der Kommunikation können zusätzliche Hürden für Wohlbefinden und Teilhabe darstellen. Doch auch neurotypische Menschen profitieren von einem Unterricht, der Sicherheit durch klare Strukturen bietet und gleichzeitig Freiraum lässt, um die Reizintensität individuell zu regulieren. Wenn wir Yogaklassen neuroinklusiv gestalten, können wir also alle nur gewinnen.
ADHS, Hochsensibilität, Autismus & Co: Wie können wir Yoga so gestalten, dass sich auch neurodivergente Menschen wohlfühlen?
-
In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du durch eine klare, vorhersehbare Struktur und bewusst gestaltete Wahlmöglichkeiten einen Raum schaffst, in dem Menschen ihre eigene Reiz- und damit Nervensystem-Regulation finden können. So wird Yoga für Menschen mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und Bedürfnissen zugänglicher und angenehmer.
Was dich erwartet:
-
Einführung in Neurodiversität und neuroinklusives Yoga
-
Nervensystem: Reizsensibilität, die Reaktion des Nervensystems sowie die (Selbst)-Regulationsfähigkeit
-
3 Prinzipien, um deinen Yogaunterricht Neuro-Friendly zu gestalten
-
Praktische Übungen
-
Integration der 3 Prinzipien in den Yoga-Unterricht
-
Kommunikation im neuroinklusiven Yoga
-
Integration in den Yogastudio-Alltag
-
-
Q&A und abschließende Reflexion
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
-
Yogalehrende, die ihren Unterricht achtsamer und neuroinklusiver gestalten möchten
-
Interessierte, die in ähnlichen Bereichen tätig sind und mehr über neurosensibles Yoga lernen wollen
-
Impulsgeber für deinen Yoga-Unterricht: dieser Workshop wird sowohl deine Praxis als auch deinen Unterricht bereichern und dir neue Perspektiven eröffnen
Organisatorisches:
-
Der Workshop findet via Zoom statt, sodass du bequem von Zuhause aus teilnehmen kannst
-
Er beinhaltet 3 Pausen á 5 Minuten
-
Du bekommst alle Inhalte im Nachgang digital zugeschickt
-
Sorge für eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst und die Inhalte gut aufnehmen kannst – ob mit Snacks, Notizen oder deiner Lieblingsdecke